Benutzeranmeldung

Sie verlassen die TRILOGOS-Website Deutsch. Möchten Sie auf die englische Website wechseln?

Video: TRILOGOS - Kompetenz im MenschSein leben!

Trilogos und die Trilogos Methode in 7 Minuten

Wahrnehmungsschulung · Intuitionstraining · Persönlichkeitsweiterentwicklung · Sinnfindung · Bewusstseinsbildung · Verantwortungsfähigkeit · Vertrauensbildung · Stressbewältigung · Talentförderung · Kreativitätstraining · Motivationssteigerung für Forscher- und Unternehmergeist

Mit der TRILOGOS Methode steht Ihnen ein praxiserprobtes Schulungs- und Erfahrungsprogramm  zur Verfügung.


 

Die Trilogos Methode bietet Ihnen einen Individuations-, oder Selbstfindungsweg, eine Prozessarbeit an, um psychische Balance und Ausgeglichenheit zu erreichen halten, hegen und pflegen – zu können. Die zentrale Methodik dabei sind geführte Meditationen, sog. Traum- oder Bilderreisen in Bezug zu verschiedenen Bewusstseinsebenen.

Die Trilogos Methode bietet Ihnen eine Möglichkeit zur Weiterbildung. Sie unterstützt Ihren Forscher- und Unternehmergeist.

Dabei lernen Sie Ihre eigene Symbolsprache deuten und kennen, und Sie setzen diese in einen direkten Bezug zu Ihrem realen Alltag.
 

Ihr persönlicher Nutzen von Trainings mit der Trilogos Methode:

 

Sie ...

  • erfahren ein konkretes Hilfsmittel zur Stressbewältigung.
  • verbessern Ihre Wahrnehmung.
  • überprüfen Ihre Selbsteinschätzung.
  • stärken Ihre Verbindung zu Ihrem Wesenskern (PsyQ).
  • entdecken und fördern Ihr Talent.
  • stärken Ihre Entscheidungsfähigkeit.
  • trainieren Ihre medialen Anlagen und dadurch Ihre Intuition.
  • schulen Ihr Bewusstsein.
  • entwickeln Ihre Persönlichkeit und damit auch Ihren Forscher- und Unternehmergeist.
  • übernehmen und tragen Verantwortung für sich als Teil der Gesellschaft.

     

 

 


 

Zu empfehlen sind auch als Druckausgaben von Linda Vera Roethlisberger:

Das Basiswerk "Der sinnliche Draht zur geistigen Welt" und der autodidaktische Kurs "Im Kontakt mit der inneren Stimme" Stufe 1 bis Stufe 3 (3 Bände).
 

NEU autodidaktischer Kurs auf: http://www.udemy.com
 

 

 

© TRILOGOS STIFTUNG 2012. Alle Rechte vorbehalten | Letzte Aktualisierung 02.06.2023