
bieten auf Anfrage gerne Ihre Dienste für die Organisation einer Trilogos Lesegruppe, eines Trilogos Trainings (auch Einführung, Module I bis III), einer Trilogos Beratung, einer Trilogos Zwischen-oder Abschlussprüfung an. Mit Fragen wenden Sie sich bitte an: info@trilogos.ch
Profitieren Sie doch von den Vorzügen und der Unterstützung der Trilogos Stiftung, lösen Sie die dafür nötige Lizenz (Vereinbarung) und werden Sie aktiv: beispielsweise
Lizenzierte/r Trilogos Trainer/in, Trilogos Mentoren/Innen, Trilogos Prüfungsexperten uä haben die Möglichkeit, zusätzlich zur oder statt ihrer privaten Tätigkeit, für die Trilogos Stiftung zu arbeiten. Sie unterstützen mit ihrem Engagement die Stiftung und damit deren Stiftungsziele.
Die Lizenz A berechtigt erfolgreiche Absolvent/innen der gesamten Trilogos Diplomausbildung (Prüfungen Zertifikat 1 bis 3 + optional die schriftliche Diplom-Arbeit), gegen Bezahlung als Trilogos TrainerIn, Trilogos MentorIn, Trilogos LehrerIn, Trilogos SupervisorIn, Trilogos BeraterIn und oder Trilogos PrüfungsexpertIn zu wirken.
Der/die Trilogos LehrerIn, SupervisorIn, MentorIn, BeraterIn und/oder PrüfungsexpertIn ist befähigt und befugt, gegen Bezahlung die Trilogos Lehre zu unterrichten. Er/sie begleitet StudentInnen der Trilogos Grundschulung sowie AspirantInnen der Trilogos Diplomausbildung Zertifikat 1 bis 3 in ihren Ausbildungsprozessen, supervidiert und unterstützt sie, damit sie ihre Lernziele erreichen.
Die Lizenz B berechtigt erfolgreiche Absolventen/innen (Prüfungen Zertifikat 1 und oder 2) gegen Bezahlung als Trilogos TrainerIn und oder MentorIn/ReferentIn zu wirken.
Der/die Trilogos TrainerIn und oder MentorIn ist befähigt und befugt, die Trilogos GrundschulstudentInnen und oder Aspirantinnen Zertifikat 1 der Trilogos Diplomausbildung in ihren Ausbildungsprozessen zu begleiten und zu unterstützen, damit sie ihre Lernziele erreichen.
Die Lizenz C berechtigt erfolgreiche Autodidakten der Grundschulung (Selbststudium der Lehrbücher „Im Kontakt mit der inneren Stimme“ Stufen 1-3 von Linda Vera Roethlisberger) gegen einen Unkostenbeitrag eine Trilogos Lesegruppe zu führen. Die Absolventen der Trilogos Grundschulung haben im Trilogos Training die Schritte und Regeln der Trilogos Theorie selber erlebt und sind sich dadurch der Verantwortung dieser Prozessarbeit bewusst geworden.
Trilogos LesegruppenorganisatorenInnen sind berechtigt, Diskussionen in der Gruppe «von Mensch zu Mensch» über den Inhalt der Lehrbücher zu leiten. In der Austauschrunde nach Erlebnisreisen haben sie die wichtige Aufgabe, die klaren Schritte und die Trilogos Vorgaben für Austauschrunden gut zu begleiten und die Einhaltung der Regeln allenfalls einzufordern, so dass die Teilnehmenden mit Anregungen (nicht Tipps!) aus der Gruppe zu ihren individuellen Selbst-Erkenntnissen kommen können.
Trilogos Lesegruppenorganisator/innen mit Lizenz C anerkennen, dass sie (noch) keine Trilogos TrainerInnen, Trilogos LehrerInnen oder Trilogos BeraterInnen sind und somit (noch) nicht befähigt und befugt sind, inhaltlich zu lehren.
Der Besuch der Trilogos LesegruppenteilnehmerInnen an Einführungs- sowie Trilogos Basis-Modulen 1 bis 3 und Trilogos Trainings als Ergänzung zur Lesegruppe ist erwünscht und für alle möglich.
Die Lizenz D berechtigt Autodidakten der Grundschulung «Im Kontakt mit der inneren Stimme», ab Stufe 1, die an mindestens einem Trilogos Training teilgenommen haben, als Benevol-Arbeit eine Trilogos Lesegruppe zu organisieren.
Trilogos Lesegruppenorganisatoren/innen organisieren eine Austauschgruppe und motivieren zum gemeinsamen lernen und reflektierten Austausch, so dass die TeilnehmerInnen zu ihren Erlebnissen und somit zu ihren Selbst-Erkenntnissen - «von Mensch zu Mensch» - kommen können.
Der Besuch der Einführungs- sowie Basis-Module 1 bis 3 und Trilogos Trainings als motivierende Ergänzung zur Lesegruppe wird erwartet.
«Aktuelles Trilogos Team – mit Lizenz»
bieten auf Anfrage gerne Ihre Dienste für die Organisation einer Trilogos Lesegruppe, eines Trilogos Trainings (auch Module), einer Trilogos Beratung, einer Trilogos Zwischen-oder Abschlussprüfung an. Mit Fragen wenden Sie sich bitte an: info@trilogos.ch
CHF 100,- pro Kalenderjahr
Jede Lizenz kann per sofort gekündigt, resp. entzogen werden.
Die Bezeichnungen "Trilogos", "PsyQ", "Trilogos Methode", "PsyQ-Training" und "Trilogos-PsyQ" sowie sämtliche Unterlagen der Diplomausbildung (autodidaktische Handbücher Zertifikat 1 bis 3, Prüfungsunterlagen etc.G) sind geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Bewilligung der Trilogos Stiftung verwendet werden (z.B. mit einer Lizenz).