Benutzeranmeldung

Sie verlassen die TRILOGOS-Website Deutsch. Möchten Sie auf die englische Website wechseln?

Karin Bliemel aus Saarbrücken (D), Psychotherapeutin, Dr. phil.

"Die bewusste Nutzung der Nichtörtlichen Intelligenz (Intuition, Anbindung, etc.) erklärt die gelingenden Veränderungsprozesse im Denken, Fühlen und Handeln."

"Die von Linda Roethlisberger entwickelte Trilogos-PsyQMethode kann als Verfahren der energetischen Psychologie betrachtet werden (Intervention an der Schnittstelle von Quantenselbst und Ego). Diese etwa auch von Lambrou u. Pratt beschriebene Gedankenfeld-Therapie berührt alle Ebenen des menschlichen Seins - die intellektuelle, emotionale und die spirituelle. Sie ermöglicht Veränderungen der individuellen Wirklichkeitskonstruktion und beeinflusst seelisch-körperliche Prozesse wechselseitig positiv. Die bewusste Nutzung der Nichtörtlichen Intelligenz (Intuition, Anbindung usw.) erklärt die gelingenden Veränderungsprozesse im Denken, Fühlen und Handeln. Aufgrund der weitreichenden Interventionsmöglichkeiten sollte diese Methode letztlich an Schnittstellen verortet sein, werden in ihr doch sowohl philosophische und naturwissenschaftliche als auch psychologische Aspekte vereint. Die Schulung der Symbolischen Kommunikation im trilogischen Sinn dient der Erweckung des PsyQ (menschliches Potenzial oder trilogische Intelligenz) und der damit verbundenen Gefühls- und Handlungskompetenz (PsyK). Radikale Selbstverantwortung, dienend dem Einzelnen wie dem Ganzen, wird parallel zur Veränderung der individuellen Wirklichkeitskonstruktion entwickelt."

Karin Bliemel aus Saarbrücken (D), Psychotherapeutin, Dr. phil.
Frühling 2008
© TRILOGOS STIFTUNG 2012. Alle Rechte vorbehalten | Letzte Aktualisierung 29.09.2023