Benutzeranmeldung

Sie verlassen die TRILOGOS-Website Deutsch. Möchten Sie auf die englische Website wechseln?

  • 1990: Astrological chart of Trilogos
  • Forschungsbericht DAIMONIC DIALOGUES
  • 6th International Mental Health Conference / ZAGREB
  • keynote MW ZAGREB und ETH 2021
  • Liberaudio -Hoerbuchagentur
  • Interviewperle Germain Weber 12 Lernfaehigkeit des Menschen
  • Interviewperle Germain Weber 11 Verantwortung
  • Interviewperle Germain Weber 10 Selbstvertrauen
  • Handbuch Zertifikat 2 TRILOGOS ReferentIn
  • Handbuch Zertifikat 3 TRILOGOS LehrerIn
  • 2017: Trilogos poster exhibition at the 8th International Conference on Health Psychology, Faculty of Psychology, University of Havana / Cuba.
  • 2003: Here comes the sun - a Trilogos trip to France
  • 2002: Cheese Fondue and happy students
  • 2002: A Workshop on the Trilogos method and Psycho-Drama in France
  • 2002: Examination of Certificate 2
  • 2001: On a journey to Tunesia
  • 2001: The seventh Trilogos Forum - A sparkling Connection to the Spiritual World
  • 2000: A break at a desert trek
  • 2000: At the book presentation of "The Flight of the Quantum Butterfly"
  • 2000: Business as usual
  • 1999: The sixth Trilogos Forum
  • 1999: Trilogos on a diving tour
  • 1998: Trilogos education program
  • 1998: The fifth Trilogos Forum
  • 1997: Trilogos on a desert trek
  • 1997: A seminar on interreligious dialogue and transpersonal communication
  • 1997: The fourth Trilogos Forum
  • 1997: A camel trek to South-Tunisia
  • 1997: Year of founding the Trilogos Club
  • 1996: The third Trilogos Forum
  • 1996: A trip on a houseboat in France
  • 1996: One of the early seminars on interreligious dialogue
  • 1996: A Trilogos tour to Egypt
  • 1995: The second Trilogos Forum
  • 1995: Presentation of the book "The Sensory Channel to the Spiritual World"
  • 1994: The first TRILOGOS Forum
  • 1990: TRILOGOS
  • 1999: Astrological chart when Trilogos turned into a Limited Liability Company
  • Meilensteine

    TRILOGOS Institut (zunächst als Einzelfirma, danach als GmbH) 1990–2012 / Trilogos Stiftung seit 2012

    2022

    Das 10jährige Jubiläum der Trilogos Stiftung! Mit Unterzeichnung der Urkunde wurde und wird das bisherige Schaffenswerk von Linda Roethlisberger weitergeführt und breiter abgestützt, um die Trilogos Methode national, aber auch international zu verbreiten.

    Wir haben 2022 zu unserem Jahr der KOOPERATION erklärt. Hieraus entwickelte sich die Idee des Trilogos Kooperations-Netzwerkes. Wir konnten bereits einige Experten ihres Faches, die inhaltlich mit Trilogos und der Trilogos Methode in Kontakt waren und sind, dafür gewinnen und über unsere Homepage vorstellen: Maren Szepanski/Berlin; Stefanie Sixt/Augsburg; Corinne Sonja Grob/Schweiz; Rainer Holbe/Frankfurt.

    Der rote Faden durch das Jahr 2022 stellten die MONATSIMPULSE dar. Die zwölf monatlich im NEWSLETTER erscheinenden Texte incl. Kurzübung orientierten sich eng an den WEGWEISER Büchern und hoben die Kapitelinhalte noch einmal einzeln hervor.

    Die ZOOM-Technik gibt uns viele neue Möglichkeiten.

    So haben wir in diesem Jahr die TRILOGOSIANER Video-Reihe produziert, in denen wir deren Arbeit präsentieren und haben vor allem auch den Menschen „vor und hinter“ den TRILOGOS Kulissen im Interviewgespräch zu Wort kommen lassen: Rita Fröhlich, Waltraud Heigl, Rosmarie Gampe, Dr. Michael Noah Weiss und Terry Collins (Englisch).

    Eine 4teilige Interviewserie mit Linda Vera Roethlisberger wurde aufgenommen, bei der die Autorin „aus dem Nähkästchen plaudert“, was ihre Beweggründe zum Entstehen der Wegweiser-Buchreihe waren. Sie beantwortet inhaltlich tiefgehende Fragen zu den Titeln: URVERTRAUEN – INTUITION – INDIVIDUATION – KREATIVITÄT.

    Das Highlight war die Veröffentlichung des allerersten Lehrwerkes von Linda Vera Roethlisberger (Erstauflage 1995)  in englischer Sprache: THE SENSORY CHANNEL TO THE SPIRITUAL WORLD (Der sinnliche Draht zur geistigen Welt). Die Trilogos Stiftung brachte das Buch bei dem Verlag tredition/Hamburg als Printausgabe und als eBook in den internationalen Buchhandel.

    Auch das erste Handbuch innerhalb der 3-stufigen Trilogos Ausbildung konnte als weitere Neuveröffentlichung in englischer Sprache über den GRIN Verlag verwirklicht werden: Trilogos Handbuch Zertifikatsstufe 1. TRILOGOS Trainer (Trilogos Diploma Certificate 1: TRILOGOS Trainer | Handbook).

    Beide Bücher wurden professionell übersetzt von Cathleen Poehler/Kanada.

    Erneut nahm Trilogos an der 6th International Mental Health Conference, in Zagreb/Kroatien, aktiv teil. Dr. Michael Noah Weiss vertrat die Stiftung mit seiner keynote zum Thema:

    EXISTENTIAL (PEER) LEARNING - About Experiences on Personal and Professional Development through the Trilogos method
    (GRUNDLEGENDES LERNEN – Erfahrungen zu persönlicher und beruflicher Entwicklung durch die Trilogos Methode)

     

    2021

    Zum Auftakt einer neuen Kurzvideo-Reihe: Interview"Perlen" produzierte die Stiftung den ersten Beitrag mit Michael Noah Weiss: -life experience / Lebenserfahrungen - (2018), diesen folgten monatlich weitere Interviewperlen in der Reihe von Prof. Dr. Germain Weber, Prof. Dr. Michael Noah Weiss, Linda Vera Roethlisberger und Reinhilde Burg mit deren Expertenaussagen aus ihren jeweils angestammten Tätigkeitsbereichen.

    Die Bemühungen zur Verbreitung der Trilogos Methode wurden durch ein ganz neu ins Leben gerufenes Format erweitert: TRILOGOS LIVE, ein digital-mediales monatliches Abendevent. Durchführender war Michael Noah Weiss, im Nachgang auch als Video über den Trilogos youtube Kanal dauerhaft verfügbar gemacht.

    In diesem Jahr stand die Veröffentlichung der 4 Bücher von Lindas neuer »Wegweiser-Reihe« im Focus.
    Im Verlag tredition veröffentlicht sind erhältlich als Hardcover, moderne eBook-Versionen und auch als Hörbücher, bestehend aus den Bänden: 1 Dem Urvertrauen auf der Spur | 2 Pfad der Intuition | 3 Individuation - unterwegs zu sich selbst und über sich hinaus | 4 Kreativität - Kraft der Veränderung.
    Bei den gängigen Buchhändlern sind sie ebenso als englischsprachige Version zu erwerben.

    Zum 4ten Mal Teilnahme an 5th International Easteuropean Conference of MENTAL HEALTH/Zagreb 30th September – 2nd October, mit Vortrag von Michael Noah Weiss.

    Die Trilogos Stiftung engagiert sich bei der ETH Foundation / Zürich und hat dort den Linda Roethlisberger Trilogos Fonds eröffnet, um junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung mit der Trilogos Methode zu unterstützen. Im Rahmen der ETH Woche 2021 (12. - 17. September 2021) nahm Trilogos zum ersten Mal mit einer key-note von Prof. Dr. Michael Weiss an der knowledge fair im Campus auf dem Hönggerberg, als auch mit einem Trilogos Messestand teil, sowie als Teilnehmer am Symposium in der Klinik Balgrist.

    Ein Forschungsbericht über die Praxis mit der Trilogos Methode, von 20 Studenten einer norwegischen Volkshochschule als Buch: DAIMONIC DIALOGUES /Michael Noah Weiss.

     

    2020

    Die deutsche Trilogos Website www.trilogos.ch erhielt Erneuerungen. Die Homepage wurde auf einer neuen technischen Basis erstellt, hierbei wurden Funktionalitäten modernisiert und ein umfassendes Archiv installiert, mit einer Suchfunktion. Als Teilprojekt hierin, erhielt auch der Trilogos NEWSLETTER -Wegbegleiter- ein neues Gesicht.

    Drei der Hauptübungen aus dem Lehrbuch "Der sinnliche Draht zur geistigen Welt" wurden als Videoformat produziert und den Interessierten Menschen als kostenfreie Versionen zur Verfügung gestellt: 1. Bilderreise / 2. Blumenbaum / 3. Fahrt ins Blaue.

    Einen weiteren Meilenstein stellen die 3 Handbücher der TRILOGOS Diplomausbildung: Zertifikat 1 -Trilogos TrainerIn; Zertifikat 2 – Trilogos ReferentIn und Zertifikat 3 – Trilogos LehrerIn dar, die im GRIN Verlag veröffentlicht wurden.

    Der 30 jährige TRILOGOS Geburtstag wurde als online Feierlichkeit am 14.11.2020 in Form von einer Jubiläums-Matinée mit Trilogos Freunden begangen. Zu diesem Event fand die Premiere des neuen Filmes: «30 Jahre Trilogos» 1990-2020  statt und aus der Veranstaltung ist ein LIVE-Mitschnitt als Video entstanden, beides wurde veröffentlicht.

    Auch im 3ten Folgejahr der Teilnahme der Trilogos Stiftung am 4th International East European Conference for Mental Health in Sibiu/Rumänien wurde die Stiftung repräsentiert durch Prof. Dr. phil. Germain Weber/Wien, diesmal unterstützt durch Prof. Dr. phil. Michael Noah Weiss/Oslo.

     

    2019

    Der TRILOGOS-Kurzfilm: «Kompetenz im MenschSein» wurde mit Untertiteln versehen und als englischsprachige Version online gestellt.
    Es konnten zwei neue Youtube Kanäle eröffnet werden, die Kanäle lauten TRILOGOS Stiftung (deutschsprachig) und TRILOGOS Foundation (in englischer Sprache).

    Das autodidaktische Lehrbuch «Im Kontakt mit der inneren Stimme» / Stufe 1, von Linda Vera Roethlisberger wurden als 6 Einzelkurse in eine moderne, digitale e-Learning Version auf der Plattform www.udemy.com installiert, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

    Als zusammenfassende Beschreibung zur TRILOGOS Methode, wurde ein 8-seitiger Flyer, in deutscher und in englischer Fassung erstellt und produziert.
    Er enthält Erläuterungen zu der Trilogos Methode: Was ist die Trilogos®Methode, worauf zielt das Trilogos Training ab?

    Zum 2ten Mal in Folge nahm Trilogos mit einem Vortrag und der Posterausstellung an der Internationalen Mental Health Conference in Sibiu/Rumänien teil, professionell vertreten wurde die Stiftung durch Hr. Prof. G. Weber/Uni Wien.

    2018

    Trilogos intensiviert das Engagement in den USA, eine neue Englische Website wird erstellt: www.trilogos.com

    Die Trilogos Poster Ausstellung wird am internationalen Fachkongress "2nd Eastern European Conference for Mental Health" von a.o. Prof. Germain Weber/Wien in Sibiu/Romania präsentiert, sowie bereits zum zweiten Mal von Frau Prof. Sandra Soca Lopez an der Konference  "9th International Conference on Health Psychology" an der Fakultät für Psychologie der Universität in Havanna / Cuba.

    Michael Noah Weiss hat seine Position des Director Lehre, Training und Weiterbildung wegen seiner neuen Aufgabenstellung als associate professor der University of South-East Norway. Er wird weiterhin als Mitglied des advisory board und auch als Trilogos Trainer tätig sein.
    Außerdem erhält er das WBA-Zertifikat und Diplom zum Erwachsenenbildner und Trainer, wobei die Trilogos Diplomausbildung angerechnet wird.

    Die Trilogos Stiftung hat einen Kurzfilm produziert: TRILOGOS - Kompetenz des MenschSein fördern und leben! Dieser Film gibt eine Übersicht darüber, worum es sich bei der Trilogos Methode handelt und wer und was sich hinter der Trilogos Stiftung verbirgt.

    2017

    Linda Roethlisberger und ihr Team freuen sich, nun auch ihre Dienste in den USA in Form von Zusatzangeboten zu den Services von Sharon Griggs und ihrer Organisation Coaching for Leadership and Change anzubieten.

    Seit Herbst 2017 ist Michael Noah Weiss verantwortlicher Leiter der Aus-/Weiterbildung.

    Trilogos Plakat-Ausstellung an der 8. Internationalen Konferenz für Gesundheitspsychologie, Psychologische Fakultät der Universität Havanna / Kuba.

    2016

    Die Wirkung der Trilogos Methode wurde von der Universität Wien wissenschaftlich bestätigt. Durch empirische Studien an der Fakultät für Psychologie u.a. mittels  World Health Organization Testverfahren (WHOQOL-100) wurden signifikante Verbesserungen in diversen Lebensbereichen nachgewiesen.

    2015

    Monika Langenegger löst als neues Stiftungsratsmitglied Andrea Malär ab. 

    2013

    Linda Vera Roethlisberger veröffentlicht den autodidaktischen Lehrgang »Im Kontakt mit der inneren Stimme« (Stufen 1-3). Damit stellt sie das umfangreiche, laufend weiter entwickelte Material für die Grundschule allen zur Verfügung.

    Ein weiterer Meilenstein: Organisatoren von Trilogos Lesegruppen sowie zertifizierte Trilogos Trainer, - Berater, - Supervisoren u.ä. erhalten eine Markenlizenz von der Stiftung.

    Buchvernissage und ein Signier-Event: Buchhandlung Orell Fuessli und die Ausstellung auf der Frankfurter Buchmesse.

    2012, 11. Juli

    Linda Vera Roethlisberger gründet die Trilogos Stiftung. Stiftungsmitglieder sind, nebst der Stifterin, Dr. med. dent. Naritaka Fukazawa und Andrea Malär. 
    Die Trilogos GmbH wir aufgelöst.

    Die erste Abschlussprüfung Zertifikat 3 der medialen Diplomausbildung wird erfolgreich durchgeführt und die Diplomarbeit angenommen.

    2011

    Die Nr. 50 der Hauszeitung ELEMENTI  ist die letzte. Inzwischen längst digital präsentiert und verschickt, ist sie nach 15 Jahren Geschichte.

    »IQ+EQ+SQ = PsyQ® Edition«: Eine interdisziplinäre Reihe für die Trilogos Stiftung wird gebildet.

    2010

    Im 20-jährigen Jubiläumsjahr bekommt TRILOGOS einen neuen Webauftritt. 20 Jahre Trilogos wird gefeiert.

    »Die Entdeckung des PsyQ - unser inneres Ordnungssystem erkennen und nutzen« (Autor: Michael Weiss / Hrsg. Linda Roethlisberger) erscheint.
    Michael Noah Weiss wird Mitarbeiter im Trilogos.

    2009

    Im Dezember wird das digitale PsyQ®Netz (Gründung 2004) archiviert von Dr. phil. Michael Weiss.

    2008

    Dr. phil. Michael Weiss publiziert erste Bücher in seiner interdisziplinären Forschungsreihe In_Spirit im TRILOGOS Verlag.

    Einige Bücher von Linda Vera Roethlisberger erscheinen in anderen Sprachen.

    2007

    Die erste Dissertation an der Universität Wien in erkenntnistheoretischer Philosophie von Dr. Michael Noah Weiss über »Wir können nicht nicht glauben« wird gefeiert. 

    Linda Vera Roethlisberger gründet den TRILOGOS Verlag.

    2006

    Das Arbeitsbuch Intuition ist erlernbar  (Hugendubel-Verlag) und die Die Trilogos PsyQ Methode (Peter Lang Verlag, Europäischer Verlag der Wissenschaften), beide von Linda Vera Roethlisberger, erweitern das Unterrichtsmaterial der Trilogischen PsyQ®Lehre.

    2005

    Erstmals erscheint der Jahreskurs “Trilogos®Grundschulung” von und mit Linda Vera Roethlisberger im Angebot des Erwachsenenbildungsprogramm vom "Leuenberg", dem Tagungsort der reformierten Kirche in Hölstein/BL.

    2004

    Am 9. Dezember wird der TRILOGOS Club zu Gunsten des neuen internationalen Vereins »PsyQ®Netz« aufgelöst.

    Veröffentlichung der Magister-Arbeit von Michael Weiss an der Uni Wien: »Konstruktiver Realismus und Trilogische PsyQ®Lehre«

    2002

    Die erste Abschlussprüfung Zertifikat 2 der medialen Diplomausbildung mit externem Prüfungskomitee ist erfolgreich. 

    Linda Vera Roethlisberger begleitet auch Studenten aus verschiedenen Universitäten, die die Trilogos®Methode in Synergie mit ihrem Fachgebiet zur Diplomarbeit sowie Dissertation bringen wollen.

    2000

    Linda Vera Roethlisberger erfindet für die Beschreibung des menschlichen Potenzials die Formel IQ+EQ+SQ=PsyQ -die trilogische, psycho-spirituelle Intelligenz - und legt dadurch den Meilenstein für die Trilogos Methode.

    Der Film "10 Jahre Trilogos" wird erstellt.

    1999, Mai 11

    Das Institut wird als Trilogos GmbH registriert. Gründungsmitglieder sind Prof. Dr. jur. Jörg Rehberg und Dr. jur. Stefan Flachsmann, Linda Vera Roethlisberger.

    1998

    Das jährlich vom Trilogos Club organisierte TRILOGOS Forum im Seehof in Küsnacht, moderiert von Rainer Holbe (ZDF) genoss eine 10 jährige Tradition.

    1997

    Die erste Abschlussprüfung Zertifikat 1 der medialen Diplomausbildung mit externem Prüfungskomitee ist erfolgreich.

    Linda Vera Roethlisberger gründet den TRILOGOS Club als gemeinnütziger Verein. Er bezweckte den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Menschen mit Interesse an Bewusstseinsarbeit im trilogischen Sinn.

    1997 wurde auch der Film „Surfen zwischen Himmel und Erde“ veröffentlicht. Er berichtete über die wesentlichen Merkmale der Trilogos®Methode und zeigt, wie durch die Schulung der eigenen Medialität die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit gefördert werden kann.

    1996

    Die Trilogos Grundschulung wird als standardisierter Jahreskurs (von 1996-2012/13) regelmässig angeboten.
    Die erste Studentin nimmt den ersten Schritt zur Diplomausbildung in Angriff.

    Die Austauschplattform TRILOGOS Elementi, die gedruckte Hauszeitung, schafft einen Ort der Begegnung.
    Ebenso das digitale TRILOGOS Forum, das TRILOGOS Kunst und Kultur-Forum sowie die Serie der TRILOGOS Filme bieten Möglichkeiten der Begegnung.

    1995

    Das Lehrbuch von Linda Vera Roethlisberger »Der sinnliche Draht zur geistigen Welt« erscheint.

    1990, 5. Oktober 

    Linda Vera Roethlisberger gründet das Institut TRILOGOS, eine weltanschaulich unabhängige interkulturelle und transkonfessionelle Schulung für Persönlichkeit und Bewusstsein, als Einzelfirma in Küsnacht/Zürich. Das Angebot umfasst, nebst vielen Einzelveranstaltungen, bereits die Grundschulung sowie die Diplomausbildung in je drei Stufen.

    Linda Vera Roethlisberger arbeitet regelmässig auch in Deutschland und Österreich in der Erwachsenenbildung.

     

    © TRILOGOS STIFTUNG 2012. Alle Rechte vorbehalten | Letzte Aktualisierung 02.06.2023