Benutzeranmeldung

Sie verlassen die TRILOGOS-Website Deutsch. Möchten Sie auf die englische Website wechseln?

Autodidaktisches Lernen

Ein Überblick

Das Lehrwerk von Linda Vera Roethlisberger ermöglicht ein autodidaktisches Lernen - im Heimstudium, online und bzw. oder in einer Lese- und Austauschgruppe. Dieses Lehrwerk basiert auf der Trilogos Methode, zu welcher Sie hier mehr erfahren. Gesamthaft beinhaltet es die Trilogos Grundschulung sowie die Trilogos Diplomausbildung.

Heimstudium

Im Heimstudium erarbeiten Sie sozusagen „im Alleingang“ und oder in Ihrer Lesegruppe «von Mensch zu Mensch» mit den Büchern und Audio-Übungen des autodidaktischen Lehrgangs „Im Kontakt mit der inneren Stimme“ Stufe 1-3, die Trilogos Grundschulung.
Eine kurze Zusammenfassung, was Sie in der jeweiligen Stufe erwartet, sowie die allererste Übung des Lehrgangs zum Anhören finden Sie hier:

Auch der Long- und Bestseller „Der sinnliche Draht zur geistigen Welt“ von Linda Vera Roethlisberger hat sich als Ergänzung im Heimstudium bewährt. Mehr dazu finden Sie hier.

Dieses Grundlagen-Lehrwerk basiert auf der Trilogos Methode, zu welcher Sie hier mehr erfahren.
Bei inhaltlichen Fragen dazu steht Ihnen unser Briefkasten zur Verfügung, Sie erhalten kurzfristig Antworten auf Ihre Fragen.


e-Learning

Als Erweiterung und neue, papierlose und zeitgemäße Form des autodidaktischen Lernens bietet sich die online Learning-Methode an. Damit können Sie zu jeder Zeit und lebenslang in Ihrem eigenen Tempo vorangehen und werden via e-Mail bei Fragen unterstützt.

Sie finden sämtliche Kurse von "Im Kontakt mit der inneren Stimme" / Stufe 1, als 6 Einzelkurse (in Deutsch und Englisch) auf der Plattform www.udemy.com
Stufe 2 und Stufe 3 befinden sich in Vorbereitung.


Lesegruppen / TRILOGOS Lese- und Austauschgruppen

Wenn Sie jedoch kein „Einzelgänger“ sind, sondern lieber mit anderen zusammenarbeiten, dann wäre vielleicht das Gründen oder Teilnehmen an einer Lesegruppe für Sie das Richtige.

Der Austausch in einer Lesegruppe bringt zusätzliche Erkenntnisse bezüglich der eigenen, ganz individuellen  Wahrnehmung (mediale Anlagen) und gibt Anregungen zu den während der Bilderreise erlebten Symbolen.

Wer sich mit der Trilogos Methode regelmässig und beharrlich auf sich selber einlässt, kommt in einen spannenden, lehrreichen Prozess der Selbsterfahrung und macht etwas für seine seelisch-geistige Fitness.

Die Selbstfindung ist ein spiralförmiges Lernen: Individuation -> Integration -> Kooperation.

Die immer wieder neue eigene Welt kann immer wieder und harmonisch auf die grössere Welt ausgedehnt werden. Diese „innere Friedensarbeit“ peilt ein Sinn und Wert erfülltes Leben an.


 

Briefkasten

Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Prozessarbeit und den Lehrbüchern wählen Sie den Briefkasten.

 

© TRILOGOS STIFTUNG 2012. Alle Rechte vorbehalten | Letzte Aktualisierung 02.06.2023