
Systeme in Balance
Wege zur Integration durch PsyQ
Autorin: Dr. phil. Karin Bliemel
Hrsg: Linda Vera Roethlisberger / Michael Noah Weiss
2. Auflage 2012
GRIN Verlag
ISBN: 978-3-656-2714-4
Karin Bliemel wird in der vorliegenden Auseinandersetzung mit der Literatur vom Glauben an ein fächerübergeifendes Prinzip „Systeme in Balance“ getragen. Die Natur dieses Zugangs ist logischerweise eklektisch, wobei ein Schwerpunkt den Geist-Materie-Zusammenhang darstellt. Sie setzt sich mit Blick auf einen gelingenden „Interkulturellen Dialog“ mit der dafür notwendigen Entwicklung der menschlichen Wahrnehmung auseinander. Dabei gelangt sie zu dem Ergebnis, dass die Praxis der trilogischen PsyQ–Schulung in besonderer Weise Menschen religions- und völkerübergreifend in ihr integrales Bewusstsein führt. Die Alltagsrelevanz dieser Methode in Theorie und Praxis schätzt sie als wegweisend ein.
“Der Bruch, den die neue Physik fordert, ist tief”. Dieser Erkenntnis von Hans-Peter Dürr folgend, versucht die Autorin eine Annäherung an die These, dass sich Geist und Materie im Sinne “offener Wahrheiten” bedingen.
"Die bewusste Nutzung der Nichtörtlichen Intelligenz (Intuition, Anbindung, etc.) erklärt die gelingenden Veränderungsprozesse im Denken, Fühlen und Handeln."
weiterlesen
"Die von Linda Roethlisberger entwickelte Trilogos Methode kann als Verfahren der energetischen Psychologie betrachtet werden (Intervention an der Schnittstelle von Quantenselbst und Ego). Diese etwa auch von Lambrou u. Pratt beschriebene Gedankenfeld-Therapie berührt alle Ebenen des menschlichen Seins - die intellektuelle, emotionale und die spirituelle. Sie ermöglicht Veränderungen der individuellen Wirklichkeitskonstruktion und beeinflusst seelisch-körperliche Prozesse wechselseitig positiv. Die bewusste Nutzung der Nichtörtlichen Intelligenz (Intuition, Anbindung usw.) erklärt die gelingenden Veränderungsprozesse im Denken, Fühlen und Handeln. Aufgrund der weitreichenden Interventionsmöglichkeiten sollte diese Methode letztlich an Schnittstellen verortet sein, werden in ihr doch sowohl philosophische und naturwissenschaftliche als auch psychologische Aspekte vereint. Die Schulung der Symbolischen Kommunikation im trilogischen Sinn dient der Erweckung des PsyQ (menschliches Potenzial oder trilogische Intelligenz) und der damit verbundenen Gefühls- und Handlungskompetenz (PsyK). Radikale Selbstverantwortung, dienend dem Einzelnen wie dem Ganzen, wird parallel zur Veränderung der individuellen Wirklichkeitskonstruktion entwickelt."
Erscheinung: eBook, 94 Seiten, Deutsch
- 3 Editorial
Globaler Frieden braucht inneren Frieden - 5 Abstract
Deutsche Version - 5 Abstract
English Version - 6 Einleitung
- 10 1 Die Entdeckung des PsyQ 2002
eine Formel von Linda Roethlisberger Spiritualität und (Human-) Wissenschaften - 13 2 Systeme in BALANCE - Komplementarität in der Materie
2.1 Körpersysteme
2.1.1 Die Materie - 23 3 Wahrnehmung - eine unvollendete Geschichte
3.1 Mehrgenerationenperspektive - eine Geschichte von Verdrängung - 31 4 Systeme in BALANCE - Komplementarität im Bewusstsein
4.1 Der therapeutische Zugang Bewusstsein in BALANCE mittels (gestalt-) psychotherapeutischer Intervention
4.2 Der spirituelle Zugang Bewusstsein in OPTIMALER BALANCE mittels trilogischer PsyQ-Schulung
4.2.1 Die Trilogos-PsyQ-Methode: Michael Weiss, ein Trilogos Übungsleiter und Aspirant Zert. 2 zur Trilogos Diplomausbildung schildert seine persönlichen Erfahrungen - 59 5 PsyQ
Ganzheitliche Wahrnehmung/Intuitive Intelligenz und die Bedeutung für world in balance - 62 English Summary
- 63 Danksagung / Literatur
- 65 Zum Autor