ZUSTÄNDE

Editorial von Waltraud Heigl | Februar 2025

"Auch im 2025 wird unsere Standfestigkeit erneut getestet."

 

Ein neues Jahr hat begonnen, wo bleibt die Zuversicht? 

Eine komplizierte Weltlage und Naturkatastrophen mit schlimmen Ereignissen. Wir lernen dazu aber immer erst hinterher. Unsere Vorstellungskraft für diese Szenarien reicht nicht aus. Ein Wissenschaftler hat es einmal so beschrieben, man möge sich eine Pyramide vorstellen und ständig wird ein kleines Stück herausgezogen. Eine Zeitlang geht alles gut aber wann wird es instabil? 

Nur ein fundamentales Umdenken einer neuen Weltordnung und Wirtschaftspolitik könnte ein Teil der Lösung sein. Und der Wandel muss im Kopf beginnen. 


Die vielschichtigen Informationen, die wir täglich aufnehmen, machen Angst und Besorgnis, unsere Wahrnehmung wird dementsprechend beeinflusst. Für unsere Gesellschaft wäre es wichtig, positive Nachrichten zu produzieren, die es schließlich ja auch gibt. Einsicht und Lernprozesse in unserem Inneren anzustoßen statt Selbstzweifel? 

 

Bildquelle:  3 ICH-Zustände-in-der-Transaktionsanalyse/teil-5-transaktionsanalyse-in-der-praxis.de

 

Zu viele Menschen ziehen sich zurück und erwarten nur von der Politik Lösungen. 
Andere versuchen wortreich Gegenargumente zu bringen, so dass jegliche Diskussion anstrengend wird und am Ende das Gefühl bleibt, nichts erreicht zu haben. 


Aber eine lebendige Gemeinschaft bedeutet auch Menschen zu begegnen, die vollkommen anderer Meinung sind und eine uns fremde Wertehaltung vertreten. Wie kann ich mich da als Individuum behaupten? 

Man sollte um seine eigenen Stärken wissen und auch um seine Schwächen. Das schafft innere Ruhe und ein gutes Grundgefühl, denn niemand ist perfekt. 
Den Stürmen des Lebens gelassener zu begegnen im Vertrauen auf Liebe, Glaube, Hoffnung.

 

Trilogos bietet Ihnen mit seiner autodidaktischen Methode an, Sie auf diesem Weg zu begleiten, auf dem Weg der kreativen Selbstentwicklung und inneren Bildung. Es gibt keine fertigen Konzepte für unseren Seelenfrieden, wir müssen ihn uns erarbeiten. Lebenslänglich.

Ich wünsche Ihnen für das neue Jahr viele Lichtblicke, um die Einmaligkeit und die Schönheit des Lebens erfahren zu können, trotz aller gegenwärtigen Schwierigkeiten.

 

Mit freundlichen Grüßen
Waltraud Heigl