Elementi 37: Aus der Schule - Studenten in Aktion!
Vorträge und Demonstration medialer Fähigkeiten
Freitagabend, den 4. April 2008 | 20.00 - 21.15 Uhr 
	auf dem Leuenberg, Tagungsort der reformierten Kirche,
	4434 Hölstein BL, www.leuenberg.ch
	
	für alle Interessierten:
	»Die Wirkung der Trilogischen Medialität in Bezug zu Beziehungen«
	mit Michael Weiss (Aspirant Zertifikat 2)
Dienstag, den 8. April 2008 in Zürich | 18.00 - 19.15 Uhr
	im Trilogos am Kreuzplatz 2 in 8032 Zürich
	
	für alle Interessierten:
	1 Einheit Trilogos-PsyQ®Training mit Michael Weiss (Aspirant Zertifikat 2)
	Mittwoch, den 9. April 2008 in Zürich | 19.00 – 20.00 Uhr 
	im Trilogos am Kreuzplatz 2 in 8032 Zürich
	
	für alle Interessierten:
	Demonstration medialer Fähigkeiten mit Michael Weiss (Aspirant Zertifikat 2)
	 
- Psychometrie: Kann man gespeicherte Informationen in einem Gegenstand bezüglich seines Besitzers lesen?
 - Auralesen: Kann man die Austrahlung (Aura) eines Menschen lesen?
 - ‚Weiterleben nach dem Tod’ erfahren? Kann man mit nichtinkarnierten Bewusstseinsimpulsen (verstorbenen Menschen und Tieren) in Kontakt treten?
 
Samstagnachmittag, den 31. Mai 2008 | 15.45 - 17.00 Uhr
	im Trilogos am Kreuzplatz 2 in 8032 Zürich
	
	für alle Interessierten:
	Vortrag »Sinn und Zweck der Trilogos-PsyQ®Methode« sowie Demonstration medialer Fähigkeiten mit Michael Weiss (Aspirant Zertifikat 2)
	Samstagnachmittag, den 5. Juli 2008 | 15.45 - 17 .00 Uhr
	im Trilogos am Kreuzplatz 2 in 8032 Zürich
	
	für alle Interessierten:
	Edith Reichmuth (Aspirantin Zertifikat 1) stellt folgendes Buch vor:
	‚Zeugnisse Sterbender - Todesnähe als Wandlung und letzte Reifung’ 
	von Monika Renz (Jungfermann Verlag). Anschliessende Diskussion.
Sonntag, den 6. Juli 2008 | 10.30 – 11.15 / 11.30 – 12.45 Uhr
	im Trilogos am Kreuzplatz 2 in 8032 Zürich
	
	für alle Interessierten:
	2 Einheiten Trilogos-PsyQ®Training mit Michael Weiss (Aspirant Zertifikat 2)
Infos & Anmeldung:
	TRILOGOS Sekretariat
	Tel. 044 910 47 47
	info [at] trilogos.ch
	
	Unkostenbeitrag nach eigenem Ermessen 
