Hilfswerk Afghanistan

Ein Bericht des Gründers und Präsidenten des SHAF /Herbst 2006

Neuer Lebensmut für Witwen

Dank unserer Nähkurse und dem Geschenk der Maschine mit allem nötigen Zubehör (Bügeleisen, Tischchen, Schere, Messband u.a.) können die Wittwen - und auch behinderte Männer - sich und ihre Kinder selber durchbringen und haben dann wegen ihrer Unabhängigkeit von den Verwandten mehr Selbstwertgefühl. In Quetta und in Südafghanistan führen wir jeden Monat 4 Nähkurse zu je 12 Witwen oder behinderten Männern durch, in Nordafghanistan deren 2.

Afghaninnen nähen für Arme

140 Flüchtlingsfrauen verdienen jeden Monat etwas mit dem Nähen von je 7 Kleidern. Diese 980 Kleider verschenken wir dann nach der Kontrolle armer Familien in den Flüchtlingslagern und in Afghanistan.

19 Mädchenklassen in Nordafghanistan

Diese ca. 500 Mädchen unterrichten unsere 19 Lehrerinnen bei regelmässiger Kontrolle durch unsere Mitarbeiter bei sich zu hause. Im Gegensatz zu den öffentlichen Schulen herrscht bei uns Sauberkeit, Ordnung und Pünktlichkeit und - alle Kinder erhalten alles nötige Schulmaterial. Die Fächer lauten: Lesen und Schreiben, Rechnen, Zeichnen, Gesundheitserziehung, Lernkunde und Lebenskunde (praktische Psychologie).

Schulen in den Flüchtlingslagern

Ca. 2700 Buben, Mädchen und Jugendliche erhalten in den 6 Primarschulen und den 3 Gymnasien in Peshawar einen strengen, regelmässig kontrollierten Unterricht in sauberen Schulgebäuden und Plätzen. Zahlreich sind bereits die Maturanden, die an Universitäten studieren.

Wolle machen und Spinnen

Zur Herstellung der groben Teppiche muss sehr viel Wolle zu Garn gesponnen werden. Wir ermöglichen dies jeden Monat 100 armen Witwen in Südafghanistan und in Quetta. Diese verkaufen das Garn an die Teppichhersteller.

Entgegen meinem Beschluss, nach meiner 25. Reise nicht mehr hinzugehen, beabsichtige ich, im November nochmals nach Pakistan zu reisen, diesmal um 2 für unsere Hilfe Begeisterte (Linda Roethlisberger vom Trilogos sowie Michael Weiss vom PSYQ®Netz) in die Kontrollarbeit einzuführen.

Unsere beiden dortigen Leiter, Prof. Safi in Peshawar und Haroon Wardak in Quetta, die ich seit vielen Jahren kenne, sind beide ehrlich und motiviert. Im Innern Afghanistans ist uns wegen der Gefahren leider die Kontrolle nicht möglich.

Da wir ohne jegliche Spesen und zugleich sparsam arbeiten, können wir mit den Spenden weit mehr helfen als üblich!

Dürfen wir weiterhin auf Ihre Hilfe zählen?
Besten Dank!

Im Namen des Vorstandes
Dr. Theo Locher, Biel

 

Wie Sie Afghanen gezielt helfen können:

 

  • Mit 32 Franken erhält eine Witwe die Wolle zum Garn-spinnen, inkl. Nebenkosten.
  • Mit 86 Franken ermöglichen Sie 2 Mädchen in Nordafghanistan das Schuljahr in einer unserer Homeclasses.
  • Die Kosten für das Nähen von je 7 Kleidern für Arme durch 2 Witwen belaufen sich auf 130 Franken.
  • Die handwerkliche Ausbildung von 2 jungen Afghanen mit dem zur Anstellung mitzubringenden Material kosten Fr. 385.--

 

SpendenKonto: PC 25-26108-0
Schweizer Hilfswerk für Afghanische Flüchtlinge, 2505 Biel.

 

© TRILOGOS STIFTUNG 2012. Alle Rechte vorbehalten | Letzte Aktualisierung 06.03.2025